Was unterrichtest Du hauptsächlich, und worauf legst Du im Unterricht Wert?
Mein Repertoire ist breitgefächert. Egal ob an Static oder Spinning Pole, Tricks oder Transitions, Low Pole oder, oder, oder … Ich achte auf schöne Übergänge und saubere Technik. Dabei sind gestreckte Knie und gespitzte Füße die halbe Miete. 😉
Seit wann bist Du schon im Sport bzw. Tanzen aktiv?
Pole Dance begegnete mir 2013 und ist seitdem aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Der Pole Sport ist inzwischen viel mehr als nur ein Hobby für mich – er ist Leidenschaft, Erfüllung, Lebensgefühl, Job.
Was hast Du an Trainerausbildungen insgesamt absolviert, und wie bildest Du Dich im Aerial-Bereich weiter?
Trainer-Aus- und -Weiterbildungen habe ich inzwischen so einige in verschiedenen Richtungen und mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten absolviert. Es ist mir wichtig, nicht nur das „Was“ zu unterrichten, sondern auch das „Wie“ und „Warum“ zu vermitteln, so dass jeder Teilnehmende mit einem Learning meinen Unterricht verlässt.
Auf welchen Gebieten profitieren Deine Schüler zusätzlich von Deiner Erfahrung?
Durch meine Arbeit als Yogalehrerin & StressCoachin in Verbindung mit meiner jahrelangen Pole-Erfahrung stehen für mich in jedem Training Körper UND Geist im Mittelpunkt. Durch Liebe zum Detail in den Bewegungen entwickelst du Aufmerksamkeit dir selbst gegenüber, sowie für das, was du tust und wie du es tust. Es ist wie eine Art Meditation in Bewegung.
Hast Du schon an Aerial-Galas oder -Wettkämpfen teilgenommen, und falls ja, in welchem Level?
Ich habe bereits an einigen Wettkämpfen und Shows sowohl im In- als auch im Ausland und in unterschiedlichem Level mit Erfolg teilgenommen, welche rückblickend für mich eine tolle Erfahrung sind und der Beweis, dass es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Mit dem richtigen Mindset kannst du alles schaffen.
Notice: Du bist auch ohne Wettkampf- und/oder Show-Erfahrung ein/e einzigartige/r Poletänzerin.
Die Teilnahme an welchem Pole Event hat Dich so beeindruckt, dass Du es weiterempfehlen würdest? Welche Tips hast Du für Interessierte?
„The Art of Pole“ hosted by Steffi Klemm ist seit Jahren immer wieder ein wunderschönes Event und die perfekte Möglichkeit für dich, dein Können ohne Leistungsdruck mit der Community, deiner Familie und deinen Freunden zu teilen.
Hast Du Mottos oder Zitate, die Du beim Training beherzigst?
Ein Leitmotiv, welches für mich so gut wie kein weiteres zum Polesport passt, ist: „Du wirst nicht von dem gut, was du einmal tust. Du wirst nur durch das gut, was du immer und immer wieder tust.“
„Du bist verantwortlich für deinen Erfolg – ich für den Prozess.“ —Kathrin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen